Bildung
Lernpinsel Nachhilfe
https://www.lernpinsel.de/
Leipziger Str. 49, 30179 Hannover
Kontakt: E-Mail: info@lernpinsel.de, Telefon: +49 (0)511 59206090
Pro Beruf GmbH
Pro Beruf GmbH
Eckenerstraße 5A
30179 Hannover
Ansprechperson:
Anja Holmer | 0511 – 67 37 90 | info@pro-beruf.de | www.pro-beruf.de
Hilfe bei schlechten Startchancen
Pro Beruf hat viele Angebote für junge Menschen (Bis 27 Jahre), die Unterstützung frund um Ausbildung brauchen können: Beratung (z. B. im Bildungsladen Sahlkamp), einen Schulabschluss nachholen oder Berufe testen und noch viel mehr ...
WeiterlesenHilfe zu Digitalen Medien für Ältere
Bei FLAIS e.V. können Sie sowohl die Rechner des Internettreffs nutzen, die individuelle Beratung der Laptop- und PC-Sprechstunde nutzen und auch donnerstags an Smartphonekursen teilnehmen. (1. Etage/Treppe)
Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) bietet montags kostenfreie PC-, Tablett, Smartphone, Laptop- Gruppen in der barrierefreien Begegnungsstätte an:
WeiterlesenBildungsbüro der Stadt Hannover
Das Bildungsbüro ist eine Informations- und Anlaufstelle für die einzelnen Bildungseinrichtungen.
Hier finden Sie Informationstermine und Telefonnummern zur Beratung bei Einschulung, Übergang zur 5. Klasse oder Berufsorientierung, der schulischen Erstberatung für Zugewanderte und der regionalen Entwicklungsprozess zur schulischen Inklusion.
Aktuell ist es häufig die Schulplatzsuche für ukrainische Schülerinnen und Schüler / Пошук шкільних місць для українських учнів / Поиск школьных мест для украинских учеников
Rund um´s Baby
Bei der ersten Schwangerschaft oder in einer neuen Situation haben viele Frauen Fragen oder sind unsicher. Manchmal fühlen sie sich nach der Geburt auch alleine oder brauchen Hilfe.
Sie können sich dann an eine Hebamme wenden oder jemanden fragen. In Vahrenheide gibt es einen Elterntreff, in dem sich Frauen mit Babys treffen. Auch in den Familienzentren gibt es Gruppen.
Im familienBLOG Hannover sind viele Infos unter "Willkommen Baby" gesammelt.
WeiterlesenChancenSCHULE
Am Vahrenheider Markt 4 liegt die ChancenSCHULE des Vereins ChancenWERK e.V.. Lernbegleitungen unterstützen Schüler*innen bis zur 8. Klasse. Aktuell findet die Lernförderung montags - freitags von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr statt.
Telefon: 01515 635 475 7 und berna.wulf@chancenwerk.org
Der Bildungsladen…
Pro Beruf GmbH macht im Bildungsladen im Stadtteil Sahlkamp kostenlose Angebote. Als Anlaufstelle bietet er jungen Menschen und ihren Familien Informationen, Beratung und Hilfen rund um die Themen Beruf und Bildung.
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 11:00 bis 17:00 Uhr
Schwarzwaldstraße 33 B, 30657 Hannover, Tel. 0511 / 92 00 13 17
FLAIS e.V.
Der FLAIS e.V. (Selbstorganisation der Bewohner im Förderverein Leben und Arbeiten im Stadtteil Vahrenheide e.V.) fördert und unterstützt seit 1999 die Eigeninitiative, die Selbsthilfe, die Selbstorganisation und das gemeinsame Handeln von Bewohnerinnen und Bewohnern im Stadtteil Vahrenheide. Wir bieten Kursangebote rund um den Computer und das Internet für Jedermann/-frau an. Arbeitsuchende finden in der PC-Bewerbungshilfe die benötigte Unterstützung durch unsere Mitarbeiter/innen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Vereins.
Außerdem betreiben wir eine Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt, die Fundgrube und mehr. Schau´n Sie mal rein!
WeiterlesenVHS in Vahrenheide
Die Volkshochschule führt Vorbereitungskurse auf die Prüfung zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses durch.
In Vahrenheide wird im Kulturtreff ein Frauenkurs am Vormittag angeboten. Die Kursleiterin: Gabriele Mach-Stettner berät Dienstag, 10 – 11 Uhr unter Tel. 168-49851
Kursbeginn und Dauer: Die Kurse beginnen jeweils nach den Sommer- und Weihnachtsferien und dauern 1 Jahr. Es gilt die allgemeine Schulferienregelung des Landes Niedersachsen.
Aber auch andere Kurse der VHS finden im Kulturtreff statt.
Im VIZe bietet die VHS „Mama lernt Deutsch, Papa auch“ und den Kurs „Lesen und Schreiben von Anfang an“ in Kooperation mit der Gemeinwesenarbeit an.
Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide
Stadteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide
Rumpelstilzchenweg 5
30179 Hannover
Mitglieder des Stiftungsvorstandes
Ursula Schroers (Vorstandsvorsitzende)
Dipl. Oec. Frank Schweitzer
Hans-Jürgen Jeroschewski
Vahrenheider Initiativ Zentrum (VIZe)
Im VIZe gibt es viele unterschiedliche Angebote von verschiedenen Initiativen.
Dunantstraße 5, 30179 Hannover
- Gemeinwesenarbeit Fr. Burmeister 0511 – 22 08 – 203, Helga Wedel 0511 – 22 08 – 202
- Nachbarschaftsinitiative in Vahrenheide e.V. Frau Giesche 0511 – 63 68 80
- Förderverein Leben und Arbeiten im Stadtteil Flais e.V. Herr Andre Höpfner 0511 – 373 18 54 | info@flais.de | www.flais.de
Darstellung
Suche
Termine | Veranstaltungen
Erntedankfest auf dem Stadtteilbauernhof
So, 01 Oktober 11:00 Uhr
Internationales Frühstücksbüfett
Do, 05 Oktober 10:00 - 12:00 Uhr
7. Hannoverscher Stiftungs-Lauf
Sa, 07 Oktober 10:00 - 13:00 Uhr