Schulen
Informationen zu Schulwechsel
Im April & Mai müssen Kinder an den weiterführenden Schulen angemeldet werden. Welche Schulform ist die richtige? Die Schulen dieser Schulformen können innerhalb des Stadtgebietes frei gewählt werden, aber es gibt nicht überall genug freie Plätze. Häufig gestellte Fragen beantwortet das Bildungsbüro.
Die Schnuppertage an den weiterführenden Schulen für die Schüler*innen der Klasse 4 finden im März statt.
Informationen zum Schulsystem
Das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen bietet Informationen und Veranstaltungen zu Schulthemen auf deutsch & arabisch und ukrainisch an.
Wir klären Rechte und Pflichten der Eltern auf und beantworten Fragen, wir vergleichen die Schulformen in der Ukraine und Deutschland und zeigen die Unterschiede bzw. Ähnlichkeiten des Bildungssystems. Des Weiteren informieren wir über die Noten, wie die Noten entstehen, was die Kopfnoten und Leistungsbewertungen bedeuten. Andere Themenschwerpunkte können vereinbart werden.
WeiterlesenHerschelschule
Großer Kolonnenweg 37, 30179 Hannover
0511 – 168 48 120, sekretariat@herschelschule.de
www.herschelschule.net
Wir sind ein Ganztagsgymnasium und zugleich ein ganz normales Gymnasium mit Musikzweig. Wir sind eine Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
WeiterlesenIGS Vahrenheide-Sahlkamp
Weimarer Allee 59, 30179 Hannover-Vahrenheide
0511 – 168 48 204 (Sekretariat)
IGS-Vahrenheide-Sahlkamp@Hannover-Stadt.de
www.igsvs.de
Alle Informationen in einem PDF-Info-Flyer für Sie aufbereitet. Download (PDF, ca. 2560 KB)
Mit Abstand die beste Informationen über unsere Schule! Jetzt Film anschauen!
Neues, Interessantes und mehr finden Sie unter Aktuelles.
WeiterlesenGrundschule Fridtjof-Nansen
Die Fridtjof-Nansen-Schule ist eine Schule für Kinder aus 40 verschiedenen Ländern. In ihr arbeiten, lernen und leben Kinder und Erwachsene mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Fähigkeiten und religiösen sowie kulturellen Hintergründen. Die Schule ist EXPO-Schule, Mitglied im Internationalen Netz-werk Innovativer Schulen, Qualitätsnetzwerkschule, Pilotschule im Netzwerk OPUS und Bewegter Schule. Wesentliche Schwerpunkte der Arbeit sind Gesundheitsförderung, Sozialarbeit, Lernen neu organisieren und Vernetzung im Stadtteil.
Seit dem 1. August 2012 ist die Fridtjof-Nansen-Schule die einer offene Ganztagsschule.
WeiterlesenDarstellung
Suche
Termine | Veranstaltungen
Tipp: Mädchenschwimmen
Sa, 29 März 14:00 - 17:00 Uhr
Migrantinnen informieren und diskutieren
So, 30 März 10:00 - 16:00 Uhr
Chor "Singen macht glücklich!"
Mo, 31 März 19:30 - 21:00 Uhr