Berufsorientierung
Girls'Day und Boys'Day 2021 digital
Der niedersächsische Zukunftstag für Jungen und Mädchen (Girls’Day und Boys’Day) kann in diesem Jahr am 22.April 2021 nur in digitaler Form stattfinden. Unternehmen und Institutionen haben ihre Angebote auf den Websites zu den Aktionstagen eingetragen. So können Mädchen und Jungen auch in Zeiten der Covid-19-Pandemie viele verschiedene Berufsfelder kennenlernen, die sie für sich selbst sonst eher selten in Betracht ziehen.
WeiterlesenDigitales Bewerbungstraining beim FLAIS e.V.
Digitales Bewerbungstraining
Der FLAIS e.V. bietet ab März 2021 ein digitales Bewerbungstraining für Arbeitssuchende. Das Angebot ist kostenlos und findet per Videokonferenz statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
WeiterlesenJobcenter übernimmt Kosten für Computer/Tablets
Das Jobcenter Region Hannover übernimmt rückwirkend ab 1. Januar 2021 Kosten für Computer und Tablets, die für das Homeschooling notwendig sind. Anspruch haben Schüler*innen bis zum 25. Lebensjahr, die Grundsicherung vom Jobcenter beziehen + eine allgemein- oder berufsbildende Schule besuchen + bislang nicht über passende Geräte im Haushalt verfügen. Vorrangig ist die Ausleihmöglichkeit durch die Schule zu nutzen. Fragen Sie dort bitte vorher nach! Sie brauchen auch eine Bescheinigung von der Schule. Infos & Antrag vom Jobcenter.
Onlineplattform hannovernordost
Das Forum Nordost hat eine neue Onlineplattform hannovernordost.de für Dienstleister, Unternehmen, Institutionen oder Vereine im Nordosten Hannovers geschaffen. Diese ist auch für Verbraucher*innen oder Hilfesuchende interessant. So finden sich hier z. B. auch Stellenangebote und Nachbarschaftshilfe.
Bewerbungsberatung in Vahrenheide
Der FLAIS e.V. bietet im Rahmen des Projekts VaPeDia / BIWAQ IV Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitssuchende über 27 Jahren. BIWAQ IV ist ein vom ESF (Europäischer Sozialfonds für Deutschland) gefördertes Projekt, das sich bundesweit an Langzeitarbeitssuchende, also Menschen die länger als 12 Monate nicht mehr in Beschäftigung sind, richtet.
WeiterlesenMagazin zur Berufsorientierung
Berufsorientierung steht im Mittelpunkt des Magazins „Bildungsstandort Hannover“. Neben einem Überblick über Schullaufbahnen und Schulabschlüsse informiert es über die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Erstausbildung in Hannover. Das Magazin Bildungsstandort Hannover geht auf eine Initiative des Stadtelternrates zurück und wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Hannover umgesetzt
WeiterlesenBewerbungsberatung und Berufswegplanung im FLAIS e.V.
Dienstag – Freitag von 10:00 – 16:00 Uhr können alle Bewohner*innen aus dem Stadtbezirk unsere Beratung nutzen. Eine telefonische oder persönliche Terminvereinbarung unter 0511-3731854 ist sinnvoll.
Download: Bewerbungsberatung FLAIS
WeiterlesenDer Bildungsladen…
Pro Beruf GmbH macht im Bildungsladen im Stadtteil Sahlkamp kostenlose Angebote. Als Anlaufstelle bietet er jungen Menschen und ihren Familien Informationen, Beratung und Hilfen rund um die Themen Beruf und Bildung.
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 11:00 bis 17:00 Uhr
Schwarzwaldstraße 33 B, 30657 Hannover, Tel. 0511 / 92 00 13 17
Bewerbungshilfe im JZ Camp
Im Jugendzentrum Camp könnt Ihr Herrn Bendix von der Jugendberufshilfe jeden Dienstag (nicht ganz sicher – mal nachfragen) Fragen stellen und mit Bewerbungstraining und Bewerbungsmappencheck Unterstützung holen.
Darstellung
Suche
Termine | Veranstaltungen
Zukunftstag für Jungen und Mädchen
Do, 22 April ganztägig
AG Kinder & Jugend Vahrenheide
Do, 22 April 11:00 - 13:00 Uhr
Welttag des Buches
Fr, 23 April ganztägig