Bildung
Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide
Das Besondere dieser Bürgerstiftung ist, dass die Gründung aus zwei Stadtteilen heraus geschah, die zu den benachteiligten Quartieren in Hannover zählen und in denen rund fünfundzwanzigtausend Menschen aus fast achtzig Nationen leben.
Die Tätigkeit der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide wurde langfristig angelegt. Initiativen aus den Bereichen der Erziehung, Bildung und Soziales werden durch Zinserlöse aus dem Stiftungskapital und auch Spenden unterstützt.
Durch das unermüdliche, ehrenamtliche Engagement konnten nicht nur viele Stiftungsläufe und Projektförderungen verwirklicht werden, sondern 2024 auch das 20-jährige Jubiläum gefeiert werden.
33 aktive Bürgerinnen und Bürger, Geschäftsleute, Kirchengemeinden, Vereine und Wohnungsunternehmen aus den beiden hannoverschen Stadtteilen Sahlkamp und Vahrenheide sowie Politikerinnen und Politiker aus dem Rat der Stadt Hannover und dem Stadtbezirksrat Bothfeld-Vahrenheide gründeten am 14. Dezember 2004 mit einem Gründungskapital von 48.502,35 € Deutschlands erste Stadtteilstiftung.
Die „Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide“ wurde einen Tag später, am 15.12.2004, von der Stiftungsaufsicht anerkannt. (Gründungsgeschichte).
Darstellung
Suche
Termine | Veranstaltungen
Tipp: Mädchenschwimmen
Sa, 29 März 14:00 - 17:00 Uhr
Migrantinnen informieren und diskutieren
So, 30 März 10:00 - 16:00 Uhr
Chor "Singen macht glücklich!"
Mo, 31 März 19:30 - 21:00 Uhr