Wo kann ich unterstützen?
Allgemein Freiwilligeneinsatz
Sie wollen sich engagieren und wissen nicht, wo das möglich ist?
Die Broschüre "Etwas bewegen beginnt mit dir." stellt 100 große und kleine Ideen für demokratisches und gesellschaftliches Engagement vor. Denn schon in jeder kleinen Idee, jeder noch so kleinen Tat steckt die Möglichkeit, ein Zeichen zu setzen.
Das Freiwilligenzentrum Hannover vermittelt zwischen suchenden Menschen und Projekten und hat auch Antworten auf häufige Fragen zusammengestellt. Außerdem sind 600 Tätigkeitsfelder in der hauseigenen Datenbank registriert. Vielleicht inspiriert das Stöbern ...
Die Infomations- und Koordinationsstelle für ehrenamtliche Mitarbeit (IKEM) der Landeshauptstadt Hannover bietet Einsätze im Sozialen Bereich an.
Sie wollen/können nicht raus gehen, aber telefonieren gerne? Das Heimwegtelefon ist eine coole Sache. Das Silbernetz bietet verschiedene Einsatzmöglichkeiten für ältere Menschen mit Einsamkeitsgefühlen.
Sie wollen gerne in Vahrenheide unterstützen?
Die Freiwilligen und Besucher*innen im WOHNEN PLUS freuen sich über neue Mitköch*innen, Bäcker*innen, Grillmeister*innen, Musiker*innen oder Menschen, die neue tolle Ideen haben. Falls Sie gerne Fahrradfahren reihen Sie sich doch als Rikschapilot*in ein, oder begleiten Sie Menschen zu Fuß/mit dem Rollstuhl. Sie haben keine Angst vor digitalen Medien und Geduld? Dann sind Sie hier auch richtig, sei es Einzelnen weiterzuhelfen oder mal (hybride) Veranstaltungen technisch zu begleiten. Sie haben nur selten Zeit? Vielen älteren Menschen fallen schwere Einkäufe und Fensterputzen schwer...
In der Sozial- und Migrationsberatungsstelle hätte gerne Unterstützung darin, Menschen ohne größere Endgeräte das Mailen, PDFs erstellen, ... mit dem Smartphone beizubringen. Gerne in anderen Muttersprachen oder auf englisch.
In der Seniorenbegegnungsstätte werden Gruppenleitungen gesucht.
Der Kulturtreff Vahrenheide bietet Möglichkeiten, z.B. Kursleitungen, Mitgestaltung, Unterstützung bei Veranstaltungen, ...
Die Gemeinwesenarbeit (GWA) Vahrenheide und FLAIS e.V. haben ebenfalls interessante Projekte, an denen Sie mitgestalten können.
Ukraine
Die Stadt Hannover hat auf ihrer Website häufige Fragen rund um das Thema "Flucht aus der Ukraine nach Hannover" beantwortet & aktualisiert sie weiter.
- Welche Unterbringungsmöglichkeiten gibt es in Hannover für Geflüchtete?
- Wie kann ich eigenen Wohnraum anbieten?
- Wo kann ich mich melden, wenn ich als Dolmetscher*in helfen möchte?
- Wo kann ich Sachspenden abgeben?
Das Land Niedersachsen hat ebenfalls ein Infoportal zur aktuellen Situation in der Ukraine mit weiterführenden Informationen eingerichtet. Dort findet sich u.a.
- die telefonische Hotline zur Landesaufnahmebehörde
- sowie wichtige Informationen für ukrainische Staatsangehörige
- z.B. zu gesetzlichen Regelungen rund um den Aufenthalt in Deutschland,
- zu Meldepflichten, Sozialleistungen oder zur medizinischen Versorgung.
Auf der Website „Handbook for Germany“ finden Sie aktuelle Informationen zum Aufenthalt für Menschen aus der Ukraine. Die Informationen auf dieser Website sind auch auf Ukrainisch und Russisch übersetzt.
Das Freiwilligenzentrum Hannover listet Hilfsaktionen und Unterstützungsmöglichkeiten auf und aktualisiert die Liste fortlaufend.
Presseartikel aus der HAZ vom 03.03.2022 zu Flucht nach Hannover (PDF)
Pressemeldung LHH Flüchtende aus der Ukraine vom 28.02.2022 (PDF)
Darstellung
Suche
Termine | Veranstaltungen
FeierabendKULTUR: Konzert mit Arina Tara
Di, 11 April 18:00 Uhr
Auskommen mit kleinem Einkommen
Di, 11 April 14:00 - 16:00 Uhr
SPIEL:ZEIT für Familien im Sahlkamp
So, 16 April 14:30 Uhr