Samstag, der 09. Dezember 2023

Das sind wir

Aktuelles:

Elternzeitvertretung gesucht! Sozial- / Kulturpädagog*in (w/m/d) als Fachkraft für Kulturarbeit

 

Der Kulturtreff Vahrenheide…

bietet seit fast 40 Jahren kostengünstige Kultur und Bildung im Stadtteil – zum Mitmachen und Mitgestalten an. Er ist auch ein offener Treffpunkt und Ort der Kommunikation für alle Menschen. Wir bieten ein altersübergreifendes Angebot aus den Bereichen Musik, Theater, Film, Literatur, Kreativität, Gesundheit und Bildung. Ferienangebote, Exkursionen und Märkte ergänzen das Angebot.

Zur Verstärkung des Teams sucht die Stadtteilinitiative Kulturtreff Vahrenheide e.V. ab 01.03.2024 (Einarbeitung und Vertrag ab 01.02.2023 möglich) eine*n Mitarbeiter*in mit abgeschlossenem Studium der Sozial- oder Kulturpädagogik oder vergleichbar.

Es handelt sich um eine Schwangerschafts-/ Elternzeitvertretung voraussichtlich befristet bis zum 15.06.2025. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt max. 32 Stunden.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD 9c.

 

Die Aufgaben umfassen:

1. Geschäftsführende Tätigkeiten und Verwaltung der Einrichtung

Personalführung, Finanzplanung, Drittmittelakquise, Verwaltung der Kurse, der Veranstaltungen, Projektmanagement, Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand

2. Öffentlichkeitsarbeit, Sprechzeiten und Publikumsverkehr

3. Hausverwaltung und –gestaltung

4. Konzeptions- und Planungsaufgaben

· Weiterentwicklung des inhaltlichen Profils und der Programme in Bezug auf einen lebendigen und multinationalen Stadtteil

· Entwicklung von zielgruppenspezifischen Angeboten

5. Durchführung von Veranstaltungen und Projekten

6. Kooperation, Koordinations- und Netzwerkarbeit

· Teilnahme an den Arbeitssitzungen/Werkstattgesprächen/Arbeitskreisen des Bereichs Stadtteilkultur der LH Hannover

· Stadtteilbezogene Kooperation und Kontaktpflege

· Übernahme von Koordinationsaufgaben für die LH Hannover - Bereich Stadtteilkultur

 

Ihr Profil: Wir erwarten von Ihnen…

· ausgeprägtes Interesse an Kunst und Kultur, an Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen in der Stadtgesellschaft sowie an aktuellen gesellschaftlichen Themen

· die Fähigkeit zu konzeptioneller Weiterentwicklung des Hauses

· gute administrative und organisatorische Kenntnisse

· gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

· Freude an einem kreativen Umfeld und dem Kontakt mit unterschiedlichen Menschen

· sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit

· Eigeninitiative, Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und

strategisches Denken

· Interesse an Social Media

· Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten

Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen und Tools für Videokonferenzen werden vorausgesetzt. Wünschenswert ist die Bereitschaft, sich ggf. in neue Programme / Tools (z.B. Mediengestaltung) einzuarbeiten.

 

Wir bieten Ihnen….

· eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten

· das Arbeiten in einer lebendigen, toleranten Atmosphäre und einem engagierten, kompetenten Team mit zwei Kolleginnen und einem Hausmeisterkollegen sowie ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum Do., 14.12.2023 an den Vorstand der Stadtteilinitiative Kulturtreff Vahrenheide e.V., Wartburgstr. 10,

30179 Hannover oder per Mail an: post@kulturtreffvahrenheide.de.
Das Team steht gerne für Rückfragen zur Verfügung (Tel. 0511-671812).

Bewerbungsgespräche sind zeitnah vorgesehen.

 

Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz!

 

 

Wir stellen uns vor

Logo Kulturtreff Vahrenheide grünes Kleeblatt

Träger des Kulturtreffs ist die Stadtteilinitiative Kulturtreff Vahrenheide e.V.

Wir bieten kostengünstige Kultur und Bildung im Stadtteil – zum Mitmachen und Mitgestalten. Der Kulturtreff ist auch ein offener Treffpunkt und Ort der Kommunikation für alle Menschen. Wir bieten ein altersübergreifendes Angebot aus den Bereichen Musik, Theater, Film, Literatur, Kreativität, Gesundheit und Bildung. Ferienangebote, Exkursionen und Märkte ergänzen das Angebot. Menschen, die selbst aktiv sind oder werden wollen, eröffnet der Kulturtreff Gestaltungsräume für ihr Tun. Dazu arbeiten wir mit Vereinen, Gruppen und Einrichtungen zusammen, knüpfen Netzwerke und beteiligen uns an der Stadtteilentwicklung.
Der Kulturtreff befindet sich seit dem Jahr 2000 in einer ehemaligen Schule in der Wartburgstraße 10, 30179 Hannover und verfügt über ein großzügiges Außengelände.

Die Stadtteilinitiative wird institutionell von der Landeshauptstadt Hannover – Zentrale Angelegenheiten Kultur – gefördert und erhält eine für 4 Jahre festgeschriebene Zuwendung. Was das auch bedeutet finden Sie in gemeinsamen Presseartikeln. 

Auch Sie können Mitglied in der Stadtteilinitiative werden und /oder sich ehrenamtlich engagieren. Beitrittsformular, Satzung und Leitbild schicken wir Ihnen gerne zu.

0511 – 67 18 12 oder post@kulturtreffvahrenheide.de

Ansprechpartnerinnen: Sabine Bredow, Johanna Vinken & Johanna Rohnke

Quelle: HAZBürozeiten: Montag - Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr &  Dienstag und Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr

 

Der Vorstand

Liebe Mitglieder der Stadtteilinitiative,
liebe Kulturinteressierte!

Der Kulturtreff Vahrenheide wird getragen von der Stadtteilinitiative Kulturtreff Vahrenheide e.V. Hier möchten wir Ihnen gerne den Vorstand vorstellen - alle tief verwurzelt im Stadtteil und engagiert neue Wege zu gehen.

Von links nach rechts: Elke Urban (1. Beisitzerin), Dr. Martina Pörschke (Schriftführerin), Harry Grunenberg (1. Vorsitzender), Regina Fischer (stellvertretende Vorsitzende), Helga Dollenberg (stellvertretende Vorsitzende/Kassenführerin), Wilm Janssen (2. Beisitzer)

Werden auch Sie Mitglied oder helfende Hand!

Die Arbeit der Stadtteilinitiative Kulturtreff Vahrenheide e. V. wäre ohne die Unterstützung der Mitglieder und der ehrenamtlichen Helfer*innen nicht möglich.

Sie können sich vorstellen uns bei Veranstaltungen zum Beispiel an der Theke zu unterstützen? Oder Sie haben eigene Ideen für Gruppen oder Kurse? Wir sind gespannt auf Ihre Ideen!

Der Vorstand der Stadtteilinitiative Kulturtreff Vahrenheide e.V. und das Team des Kulturtreffs freut sich Sie und Euch im Kulturtreff und/oder im Garten zu sehen!

 

Aussicht auf Herbst/Winter 2023 und Programm

Liebe Mitglieder, liebe Kulturinteressierte,
ein Blick in die dunkle Jahreszeit hält viele Lichtblicke im Kulturtreff (Programm Oktober-Dezember) bereit:
Mal etwas Neues ausprobieren, wie vegetarische Brotaufstriche selber machen, Tinte herstellen, mit Pflanzen färben, malen oder tanzen? Auch haben wir weitere musikalische und literarische Highlights in der Reihe FeierabendKULTUR zusammengestellt.
Außerdem laden wir Sie, liebe Mitglieder am Donnerstag, den 5.10. um 18:00 Uhr zur Mitgliederversammlung im Saal des Kulturtreffs Vahrenheide ein.
Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen und Euch!
Der Vorstand der Stadtteilinitiative Kulturtreff Vahrenheide e. V. und das Team des Kulturtreffs.

Darstellung

Suche

Termine | Veranstaltungen

nebenan: Bothfelder Weihnachtsmarkt

Sa, 09 Dezember 14:00 - 19:00 Uhr

SPIEL:ZEIT für Familien im Sahlkamp

So, 10 Dezember 14:00 - 16:00 Uhr

Titus-Tag

So, 10 Dezember 14:00 Uhr

Alle Termine