Dienstag, der 25. März 2025

Senioren

Tipps zur eigenen Sicherheit

Senioren sind von Straftaten nicht öfter betroffen als andere Altersgruppen, obwohl der Eindruck über die Medien entstehen kann. Dennoch gibt es Straftaten gegen ältere Menschen, bei denen die Angst vor den Folgen von Gewalt oft schwerer wiegt als bei jüngeren Opfern. Sie können selbst etwas gegen die Angst und auch gegen mögliche Gefahren unternehmen: In der Seniorenbegegnungsstätte Vahrenheide werden kostenlose Kurse Selbstverteidigung und Bewegung und "Sturzprophylaxe" angeboten. Es werden noch Teilnehmende für die beiden Gruppen gesucht. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

    Auf der Internetseite „Pfiffige Senioren“ finden Sie viele Hinweise und Tipps gegen Trickdiebe und Trickbetrüger. Auch direkt in Hannover, sogar als Hausbesuch gibt es umfangreich Informationsangebote, hier nur einige Stichworte:

    • Technische Prävention – Tipps zur Sicherung der eigenen Wohnung. Auf Anfrage geben BeraterInnen bei kostenfreien Hausbesuchen Empfehlungen. Wenn alle diese umgesetzt werden, sind sogar Versicherungsnachlässe möglich. Tel 0511/1091114 (AB)
    • Die Verkehrswacht macht Angebote zur Verkehrssicherheit für jedes Alter. „sicher mobil“ ist z. B. ein kostenfreies Angebot für „50 plus“, das in ca 90 Minuten Tipps zur Entschärfung von Stresssituationen gibt.
    • Wichtig ist den Präventionsbeauftragten auch die Verhaltensprävention. So müssen sich Mitbürger auch verantwortlich zeigen, sich informieren und mithelfen Informationen weiterzugeben. Hinweise auf Straftaten oder Verdacht auf Gefahren sollen Sie an die Polizei melden. Selbst wenn „nichts“ passiert ist, bleibt der Einsatz kostenlos! Informationen zu aktuellen Drückerkolonnen, Telefon- oder Trickbetrügern kann man bei der Polizei erfragen – die ist aber auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Hinweise kann man auch anonym oder per mail geben. Tel: 0511 – 109 2715 oder 110.
    • Bei Bedarf z. B. für Zeugenaussagen übersetzen SprachmittlerInnen auf russisch und türkisch.

    Darstellung

    Suche

    Termine | Veranstaltungen

    Tipp: Mädchenschwimmen

    Sa, 29 März 14:00 - 17:00 Uhr

    Migrantinnen informieren und diskutieren

    So, 30 März 10:00 - 16:00 Uhr

    Chor "Singen macht glücklich!"

    Mo, 31 März 19:30 - 21:00 Uhr

    Alle Termine