Aktuelles aus dem Stadtteil
Selbstverteidigung für Anfänger*innen
Wer sich wehrt ist klar im Vorteil !
Mit Beispielen aus dem Leben, wie Sie sich gegen Agressionen wehren können, bietet die ESG Hanover e.V. unter fachkundiger Anleitung der Gewaltpräventationstrainerin Gudrun Zinke einen 10-wöchigen Selbstverteidigungskurs für Anfängerinnen und Anfänger.
Musiktheaterprojekt „Eine Reise nach Italien“
Eine Reise nach Italien - ein Stadtteilprojekt zum Mitmachen Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) und das Musiktheater Operamobile begeben sich im Januar 2020 unter der Künstlerischen Leitung von Bettina Delius auf eine Kultur-Reise der besonderen Art. Das Musiktheaterprojekt „Eine Reise nach Italien“ lädt interessierte Stadtteilbewohner*innen aus Vahrenheide aller Altersstufen ein, diese theatralische Reise aktiv mit zu gestalten.
Weiterlesen2. Preis für „da capo orchestra“ der Herschelschule
„da capo orchestra“ der Herschelschule Hannover erreicht 2. Platz beim Niedersächsischen Orchesterwettbewerb
Nach einer langen und intensiven Übungsphase haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „da capo orchestra“ der Herschelschule Hannover unter der Leitung von Henning Klingemann, Johannes Gruber und Julia Mischke am 09.11.2019 vom Hauptbahnhof Hannover auf den Weg nach Verden gemacht, um am 10. Niedersächsischen Orchesterwettbewerb teilzunehmen. Das „da capo orchestra“ ist eines von zwei sinfonischen Blasorchestern der Herschelschule, einem Ganztagsgymnasium mit Musikzweig.
Weiterlesen3. Hannoverscher Stiftungs-Lauf mit Erfolg
Soziales Engagement durch sportlichen Einsatz!
Beim 3.Hannoverschen Stiftungs-Lauf punkten die Läufer nicht nur mit Fitness, sondern mit vielen Runden für den guten Zweck.
WeiterlesenAngebote für Senior*innen von FLAIS e.V.
Der Förderverein Leben und Arbeiten im Stadtteil (FLAIS) Vahrenheide e.V. bietet für ältere Nachbar*innen verschiedene Unterstützungen an:
- Kurse und Beratung zur "neuen" Technik - Smartphone und PC (kostenlos)
- Einkaufsservice (kostenlos)
- Hauswirtschaftliche Hilfe im Alltag - Reinigung (kleine Aufwandsentschädigung)
Kickern wie die Profis
Krökelgemeinschaft mit Trainer und (erfolgreicher) Teilnahme an Turnieren!
Hier ein Bericht von der Teilnahme an Tischfußball-WM 2019
Die Krökelbar liegt in der Georgstraße 50B. Meldet Euch an, fragt nach, fahrt mit! Wem das zu weit ist: Auch im Spielpark und Jz Camp stehen guten Krökeltische, in der IGS gibt es sogar eine Krökel-AG!
Das Programm – Kulturtreff Vahrenheide
Das Programm ist da! Es liegt an verschiedenen Stellen aus. Viele Veranstaltungen finden Sie auch unter Terminen. Die Kursangebote entnehmen Sie bitte dem Programm, dass Sie hier auch als PDF herunterladen können. Programm Oktober-Dezember 2019
Mehr zum Kulturtreff Vahrenheide
„Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum“
Der städtische Ordnungsdienst ist über eine eigene zentrale Rufnummer ansprechbar: 0511 168-55555. ordnungsdienst@hannover-stadt.de; die Erreichbarkeit ist montags bis samstags von 8 bis 22 Uhr gewährleistet. Weitere Informationen
Projekt „Hannover sauber!“: Die „Müllmelder-App Hannover“ gibt Ihnen die Möglichkeit, mit wenigen Klicks Müllansammlungen im öffentlichen Raum zu melden.
Tanz und Fitness für Kinder & Jugendliche
Im Rahmen von JUSTiQ werden kostenlose Kurse ab 12 Jahre angeboten:
„Move your Body“ – HipHop donnerstags ab 16.30 Uhr im JZ Camp
Videodreh mittwochs ab 16.00 Uhr im Jugendkontaktladen und die Krökelmannschaft (s. u.)
Neue Teilnehmer*innen sind gerne gesehen!
Videos
Es gibt Videos von und mit Menschen, die in Vahrenheide wohnen oder Einrichtungen besuchen. Manche sind richtig gut, manche eher interessant und manche habe ich gleich weggelassen ; ). Unten noch einmal eine Sammlung (die links führen zu anderen Seiten z. B. Youtube). Sie sind auch in den jeweiligen Beiträgen verlinkt.
Jetzt gibt es ein regelmäßiges Angebot im Jugendkontaktladen (für 12-27 Jahre). Im Projekt „STREET MOVIE“ könnt Ihr jeden Mittwoch von 16.-18.00 Uhr (besser vorher fragen) Filme selber „drehen“. Albert unterstützt Euch dabei!
WeiterlesenDarstellung
Suche
Termine | Veranstaltungen
Stricken und Lesen
Di, 10 Dezember 15:00 - 17:00 Uhr
Frauentanz & süßes Buffet
Di, 10 Dezember 17:30 - 20:00 Uhr
Gewinnauslosung Stiftungslotterie
Mi, 11 Dezember 17:00 Uhr