Aktuelles aus dem Stadtteil
Kulturtreff aktuell
Sommer ist´s - und los geht es wieder! Unser neues Programm (Juli - September 2022) nutzt den Platz drinnen und draußen. Wir haben wieder ein breites Angebot an Kursen für Erwachsene und Kinder zusammengestellt. Dazu kommen Veranstaltungen rund um Kunst, Literatur und Kreatives.
Feriencard 2022 "Summer Goals"
Für alle Abenteurer/innen, Forscher/innen, Träumer/innen und Sommerheld/innen von 6 - 15 Jahren. Ab dem 01. Juni 2022 starte der Verkauf (10 €) und die Anmeldung für alle Kids und Teens. Das Programm ist bunt und ihr werdet garantiert neue Erfahrungen machen, Freund/innen treffen, lachen, aktiv sein oder chillen. Der Eintritt in vielen städtischen Schwimmbäder ist mit der FerienCard kostenlos. Ihr könnt die FerienCard in Stadtbibliotheken und dem Kulturtreff Vahrenheide kaufen.
WeiterlesenSport im Park - umsonst & draußen
Die Initiative „Sport im Park“ ist ein vielfältiges Programm offener und kostenloser Sport- und Bewegungskurse, die vom 30. Mai bis 04. September 2022 regelmäßig im öffentlichen Raum stattfinden: auf Spielplätzen, in Parks, auf Wiesen oder Wald. DIE Gelegenheit zum Ausprobieren & (wieder) Anfangen! In Vahrenheide gibt es auch seit Jahren Angebote - in diesem Jahr besonders viele! Alle Angebote in Vahrenheide (PDF Stand 11.05.2022)
Weiterlesen"Naturstadt" in Vahrenheide
Vorbeigehende und Anwohnende wundert sich schon seit dem letzten Jahr. Es wurde gepflügt, geackert und gemacht. An einigen Stellen war schnell zu sehen, was da blühen und wachsen wird. Obstbäume, Stauden und Gräser gucken ja gleich aus der Erde. Aber andere Stellen geben Rätsel auf: Hügel und totes Holz - Spielplatz, Hundepinkelbäume oder Riesenmaulwürfe?
Weiterlesen9€-Ticket
Ein Ticket für 9 Euro pro (Kalender)Monat, das für maximal 90 Tage (01.06. – 31.08.2022) angeboten wird. Das Ticket soll deutschlandweit in Bussen und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr gelten (NICHT im Fernverkehr der DB AG, also ICE, IC, EC sowie die Flix-Züge und Busse).
Aktuelle FAQs vom 23.05. beim NDR. Der GVH hat zu dem Thema FAQs veröffentlicht. 9-Euro-Ticket auch im GVH | GVH
WeiterlesenFreibadsaison - Schwimmkurse
Das behindertengerechte Lister Bad hat bis zum 11.09.2022 geöffnet! Hier ist viel Platz zum zum Liegen, Spielen, Planschen oder Schwimmen und es gibt sogar einen 10-Meter-Sprungturm. Das Wasser wird mit Sonnenkraft erwärmt, ist also kuscheliger als im See.
Es werden auch viele neue Schwimmkurse in den Ferien angeboten.
Weiterlesen(Erd)Beeren selberpflücken
Erdbeeren sind der Klassiker auf Selbstpflückfeldern in der Region – denn nicht nur für Kinder ist es der größte Spaß, die süßen Früchte direkt zu naschen. Die ersten Felder sind schon freigegeben worden, und Vorfreude ist ja auch schön und die Planung für eine (Fahrrad?)Tour kann beginnen...
WeiterlesenAnmeldung für Ferienfreizeiten möglich!
Das Platzangebot ist begrenzt, bitte anmelden!:
Alle Informationen zu Freizeiten findet Ihr in der Ferienbörse Hannover oder unter Info-Hotline 0511/168-47070. Dort könnt Ihr nach Alter oder Anbieter filtern.
Mehr Sportfreizeiten
Weiterlesen100-Jahresfeier Segelflug
Am 2. Juli wird es voll werden auf dem alten Segelfluggelände in Hannover Sahlkamp, Märkischer Weg 48. Der Hannoversche Aero-Club e.V. (HAeC) und die Akademische Fliegergruppe an der Leibniz Universität Hannover (AFH) begehen mit einer großen Festveranstaltung ihr 100-jähriges Bestehen!
WeiterlesenÜbungsleitung(en) gesucht
Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (Aufwandsentschädigung) für PC-, Tablett, Smartphone, Laptop- Gruppen in Vahrenheide. Konkret suchen wir jemanden, der in folgenden Gruppen unterstützend tätig sein kann:
WeiterlesenFahrrad fahren
Wer sich gefragt hat, wo die vielen Fahrradfahrer*innen beim Eiscafe´ Gondola und auf der Peter-Strasser-Allee alle herkommen: es liegt nicht nur daran, dass mehr Menschen fahren.
Durch Vahrenheide führt der Grüne Ring, ein großer Fahrradring. Auf diesem kommt man nicht nur gut nach Vahrenheide, sondern es macht unseren Stadtteil zu einem idealen Ausgangsort für eigene Touren über meist autofreie Wege. Auch der nahe Kanal perfekt zum Radeln und Wandern. Hier einige Tipps:
Weiterlesen
Krieg in der Ukraine
Viele Menschen sind vom Angriff der russischen Armee auf die Ukraine betroffen. Sie haben Angst und wollen helfen. Auch Kinder haben Angst vorm Krieg. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Ihren Kindern helfen können. Die "Nummer gegen Kummer" bietet Telefonberatung für Kinder, Jugendliche und Eltern. Die Kinder aus der Plauener Straße haben ihren Wunsch nach Frieden (überall) groß aufgemalt (Foto: KJW AWO).
Informationen für Hannover, Engagement & Niedersachsen finden Sie weiter unten.
WeiterlesenGasumstellung in Hannover
Warum wird das Gas umgestellt?
Das L-Gas, mit dem Sie zurzeit versorgt werden, steht zukünftig nicht mehr zur Verfügung. Um Ihre Versorgung auch für die Zukunft zu sichern, muss nach und nach auf H-Gas umgestellt werden. Die Umstellung ist gesetzlich vorgeschrieben und wird vom Netzbetreiber (hier enercity) organisiert.
Dies betrifft in erster Linie: Gasthermen - Etagenheizungen - Gasherde und Gasbacköfen
Hier finden Sie Informationen, Videos, ... in verschiedenen Sprachen. Beachten Sie bitte auch die Sicherheitshinweise! In der hanno (Mieterzeitschrift der hanova) ist auch ein Artikel.
WeiterlesenKontakt, Infos & mehr
Ihnen fehlt etwas auf dieser Seite? Sie haben Informationen, Termine, Geschichten und/oder Ideen für uns? Sie wollen mitmachen oder sich anders engagieren? Sie haben andere Fragen zum Stadtteil?
Dann melden Sie sich bitte bei mir! Ich freue mich!
Selbstverteidigung im Alltag
Wer sich wehrt ist klar im Vorteil! Mit Beispielen aus dem Leben, wie Sie sich wehren können, bietet die ESG Hannover e.V. unter fachkundiger Anleitung der Gewaltpräventionstrainerin Gudrun Zinke einen Selbstverteidigungskurs für Anfänger*innen: donnerstags 19:30 - 21:00 Uhr ab dem 03.03.2022 in der Begegnungsstätte Vahrenheide. PDF
WeiterlesenGruppenangebote für Senior*innen
Die Angebote in des Kommunalen Seniorenservice nehmen wieder Fahrt auf. Hier (PDF) die Angebote in der Seniorenberatungsstelle Vahrenheide, Plauener Straße 23A und andernorts im Stadtteil. Bitte erkundigen Sie sich bei Interesse vorher telefonisch, ob Plätze frei sind und melden sich an: 0511 168-42690.
Notrufkontakte
Hilfsangebote für Notfall- und Krisensituationen sind in dieser Übersicht über bundesweite Notrufnummern zusammengestellt. Außerdem finden Sie dort auch auch Online-Beratungsangebote zu verschiedenen Themen und Altersgruppen. Es gibt auch eine PDF zum Ausdrucken auf der Seite.
Weiterlesen
Sicherer Umgang mit Digitalen Medien
Sicherer Umgang mit Digitalen Medien für Frauen* und Mädchen*
Du hast den Verdacht, dass Dein Handy Dich überwacht? Jemand kennt Deine Passwörter für Handy und Laptop und Du möchtest das ändern? Jemand postet in Deinem Namen bei Instagram, TikTok und Co? Du brauchst Unterstützung bei der Einrichtung einer neuen und sicheren E-Mail-Adresse?
Dann gibt es hier Hilfe!
WeiterlesenSmartphone-Kurse & Sprechstunde
FLAIS e.V. bietet kostenlose regelmäßige Angebote.(siehe Bild)
Für Senior*innen beginnt ab Dienstag 8. Juni 2021 ein wöchentliches digitales Angebot: Smartphone/Tablet/Laptop-Sprechstunde DIGITAL. Flyer (PDF)
WeiterlesenStadtteilarchiv sucht Dokumente und Fotos
Das Stadtteilarchiv Vahrenheide sucht noch nach Dokumenten und Fotografien zur Entstehung und Geschichte des Stadtteils Vahrenheide. Daher bittet der Verein Flais (Förderverein Leben & Arbeiten im Stadtteil) Bürger, die noch Zeugnisse der Stadtteilgeschichte besitzen, sich mit dem Verein in der Dunantstraße 3c unter der Telefonnummer (0511) 3731854 in Verbindung zu setzen.
WeiterlesenRatten raus aus Vahrenheide
In Vahrenheide sind in den letzten Jahren aber zuviele (Müll)Ratten geboren worden, die sich weiter vermehren werden, wenn wir sie nicht daran hindern! Daher wollen wir in diesem Jahr gemeinsam alles dagegen tun, dass sie sich in Vahrenheide wohl fühlen.
WeiterlesenWilder Müll - ärgerlich & teuer
Wie Sie bereits bemerkt haben, werden in Vahrenheide einige Anstrengungen unternommen, um gegen Müll und Ratten vorzugehen. Beides hängt direkt zusammen. Müll ist zwar für die Tiere anziehend, aber für die Menschen sinkt die Lebensqualität.
Das Abfallunternehmen AHA hat im Zuge von "Hannover sauber" schon zusätzliche Müllfahnder eingesetzt. Jetzt sollen auch die Strafen steigen...
Weiterlesen„Sicherheit & Ordnung im öffentlichen Raum“
Der städtische Ordnungsdienst ist über eine eigene zentrale Rufnummer ansprechbar: 0511 168-55555. ordnungsdienst@hannover-stadt.de; die Erreichbarkeit ist montags bis samstags von 8 bis 22 Uhr gewährleistet. Weitere Informationen
Projekt „Hannover sauber!“: Die „Müllmelder-App Hannover“ gibt Ihnen die Möglichkeit, mit wenigen Klicks Müllansammlungen im öffentlichen Raum zu melden.
Rund um die Uhr können Sie unter www.hannover-hinweis.de ihre Beschwerden über Zustände im öffentlichen Raum eingeben.
Darstellung
Suche
Termine | Veranstaltungen
Sport im Park - Fußball
Mo, 27 Juni 16:00 - 17:00 Uhr
Sport im Park - Bewegungsspiele
Mo, 27 Juni 17:00 Uhr
Offenes Singen:„Singen macht glücklich"
Mo, 27 Juni 19:00 - 21:00 Uhr