Montag, der 27. März 2023

Aktuelles aus dem Stadtteil

Kulturtreff aktuell

Hier unser neues, buntes Programm (April-Juni 2023)) (und hier noch das "alte" Programm Januar-März 2023):

Der Frühling im Kulturtreff Vahrenheide wird musikalisch, nicht nur im Rahmen der FeierabendKULTUR, sondern auch darüber hinaus freuen wir uns auf tolle Musiker*innen. Zusätzlich zum Kursangebot gibt es für Sie und Euch auch die Möglichkeit mit Schokolade zu arbeiten oder sich im Sketchen zu üben. Und: Kommen Sie zum SommerCafé!

Wir freuen uns, Sie und Euch im Kulturtreff begrüßen zu dürfen!

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe StadtteilKULTUR NATURverbunden

Sie suchen Pflanzen und Ableger für Wohnung oder Garten? Sie interessieren sich für einen nachhaltigen Umgang mit Textilien? Dann schauen Sie in das neue Programm "StadtteilKULTUR NATURverbunden". Von März bis Juni bieten verschiedene Stadtteilkultureinrichtungen in Hannover wieder Veranstaltungen im Programm an. Diesmal sind u.a. Wildräuter-Führungen, die Herstellung von veganen Aquarellfarben sowie unsere beliebten Kleidertauschpartys dabei.

Neben Informationen und Austausch bieten die verschiedenen Angebote auch Möglichkeiten zum Ausprobieren, Mitmachen und Weitermachen. 

Tag der offenen Tür in der IGS Vahrenheide

Am 23. März 2023 in der Zeit von 15:30 bis 17:30 Uhr öffnen wir unsere IGS für einen Info-Nachmittag. Eingeladen sind alle Eltern und Schüler*innen für die neuen 5. Klassen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Informieren Sie sich über unsere Schule (z.B. Lernen mit iPad, Schwerpunkte etc.)    ....   Lernen Sie die Lehrer*innen der neuen 5. Klassen kennen   ...   Machen Sie eine Schulführung inklusive Mini-Aktionen mit. 

Weiterlesen

Bunte Mülleimer(aktion) am Märchensee

Die AG Umwelt Vahrenheide hatte zu Donnerstag, 9. März 2023 , ab 16.30 Uhr zur Einweihung der neugestalteten Abfallbehälter am Märchensee eingeladen. Trotz des winterlichen Wetters trafen sich Kinder und Erwachsene aus dem Heim für geflüchtete Menschen, dem KidsClub Vahrenheide und dem Spielpark Holzwiesen. Der Bezirksrat Bothfeld Vahrenheide bedankte sich insbesondere bei den Kindern der drei Einrichtungen, die ganz individuell und kreativ je einen Abfallbehälter zu einem Umweltthema gestaltet haben.

Weiterlesen

Ehrenamtliches Engagement im Sport ausgezeichnet

Am 4. März fand die alljährliche Mitgliederversammlung der EpiphaniasSportGemeinschaft (ESG) e.V. statt. Nach den üblichen Tagesordnungspunkten und Berichten des vergangenen Jahres gab es den besonderen Punkt Ehrungen. Der LandesSportBund zeichnet Personen mit langer ehrenamtlicher Tätigkeit aus. Die Übungsleiterin Grazyna Ullmann erhielt für 20 Jahre Einsatz im Kinderturnern ein Zertifikat. (Foto: Gaby Röthlinger gratuliert Grazyna Ulman)

Weiterlesen

Informationen zu Schulwechsel

Die Entscheidung für eine weiterführende Schule ist nicht einfach. Es gibt aber Tage, an denen die Schulen sich vorstellen oder zum Angucken "Tage der Offenen Tür" machen. Auswahl (PDF)

Häufig gestellte Fragen werden unter www.hannover.de/bildungsbuero/ beantwortet. 

Weiterlesen

Kartoffelfeuer am 01.03.2023

Am Tag war das Wetter sonnig, aber kalt. Da kamen die Feuerschalen auf den umfunktionierten Gartentischen gerade recht, um sich aufzuwärmen. Aber auch abends kamen noch (neugierige) Gäste, um sich um die Feuertische zu setzen oder zu stellen und heiße Kartoffeln zu essen. Einzeln, in Gruppen oder herumwandernd genossen alle die ungewöhnliche Atmosphäre. "Eine tolle Idee" hörte man von Vielen. 

Weiterlesen

Anmeldung für Ferienfreizeiten möglich!

Die „Ferienhits 2023“ des Jugend Ferien-Service der Landeshauptstadt Hannover sind da - mit vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. Ob fünf Tage oder zwei Wochen, ob rund um Hannover oder weiter weg: Spannende Ferienerlebnisse sind garantiert.

Wer mindestens 16 Jahre alt ist und Lust und Laune auf ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit hat, ist bei der JuLeiCa-Ausbildung in den Oster- oder Herbstferien genau richtig. Interessierte mit dieser Qualifikation „in der Tasche“ können die Freizeiten als Jugendleiter*innen begleiten. Alle Informationen findet Ihr in der Ferienbörse Hannover oder unter Info-Hotline 0511/168-47070. Dort könnt Ihr nach Alter oder Anbieter filtern. Mehr Sportfreizeiten

Weiterlesen

Anleitungen/Ideen für Sport im Park gesucht

Die Initiative „Sport im Park“ ist ein vielfältiges Programm offener und kostenloser Sport- und Bewegungskurse, die regelmäßig (vom 30. Mai - 03. September 2023) im öffentlichen Raum stattfinden: auf Spielplätzen, in Parks, auf Wiesen, ... Vahrenheide bietet viele Flächen. Dafür werden noch Übungsleiter*innen oder Engagierte gesucht, die  Angebote durchführen wollen. Es gibt eine Aufwandsentschädigung! Bitte hier melden.

Neuer Tagesaufenthalt (für Winter)

Am 09.02.2023 wurde der neue Tagesaufenthalt in der Dornierstraße 2 endlich eröffnet. Er liegt in unmittelbarer Nähe der Notschlafstelle Alter Flughafen in Vahrenheide, hat eine Fläche von knapp 1400 qm2 und bietet Platz für bis zu hundert Menschen. Aufgrund von notwendigen Umbaumaßnahmen hatte die Landeshauptstadt Hannover am 18. November zunächst die Notschlafstelle Alter Flughafen übergangsweise als Tagesaufenthalt geöffnet.

Weiterlesen

Energiespartipps

Es gibt die Bitte an Alle, die Energie klug einzusetzen. Damit schonen Sie ihren Geldbeutel, die knappen Ressourcen und die (Um)Welt.

Die meiste Energie wird in der Industrie und Mobilität verbraucht, damit ja für unsere Lebensqualität. Aber auch im eigenen Haushalt (mehrsprachige Tipps vom Energie-Spar-Check) können Sie sparen - z. B. beim Warmwasser durch wassersparende Duschköpfe und kürzer/kälter/seltener Duschen.

Weiterlesen

Gruppenangebote für Senior*innen

Die Angebote in des Kommunalen Seniorenservice laufen wieder. Das neue Programm für das erste Halbjahr 2023 steht. Hier (PDF) die Angebote des KSH in der Seniorenberatungsstelle Vahrenheide, Plauener Straße 23A und andernorts im Stadtteil. Bitte erkundigen Sie sich bei Interesse vorher telefonisch, ob Plätze frei sind und melden sich an: 0511 168-42690.

Hier noch weitere regelmäßige Freizeitangebote für Ältere in Vahrenheide. Besondere oder Einzelveranstaltungen finden Sie unter Termine

GEM EINSAM

Einsamkeit ist ein subjektives (persönliches) Gefühl, bei dem die persönlichen Wünschen und Bedürfnisse nicht den eigenen sozialen Beziehungen entsprechen. Zum Beispiel kann Einsamkeit für manche ein Gefühl von zu wenig engen, emotionalen Bindungen bedeuten. Für andere entsteht Einsamkeit, wenn sie weniger Kontakt zu anderen Menschen haben, als sie es gerne möchten. Das kann in jedem Alter vorkommen. 

Weiterlesen

Hilfe zu Digitalen Medien für Ältere

Bei FLAIS e.V. können Sie sowohl die Rechner des Internettreffs nutzen, die individuelle Beratung der Laptop- und PC-Sprechstunde nutzen und auch donnerstags an Smartphonekursen teilnehmen. (1. Etage/Treppe)

Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) bietet montags kostenfreie PC-, Tablett, Smartphone, Laptop- Gruppen in der barrierefreien Begegnungsstätte an: 

Weiterlesen

Schottergärten - Strafen

Schottergärten sind bereits seit 2012 in Niedersachsen baurechtlich verboten. Dabei ist es egal, ob sich unter dem Schotter eine Folie befindet oder nicht.

Weil sich einige Hausbesitzer*innen das ignorieren, setzt die Stadt Hannover zwei Mitarbeiter ein, die das Verbotdurchsetzen sollen. Die Bauaufsichtsbehörde kann verlangen, dass der Eigentümer die Steinwüste im Vorgarten entsorgt und eine Grünfläche anlegt. Wenn er der Aufforderung nicht nachkommt, kann die Stadt das Entfernen des Schottergartens auch zwangsweise durchsetzen. Außerdem kann die Behörde ein Bußgeld verhängen.

Weiterlesen

Wiedervorstellung: Lastenfahrrad Vahrenheidi

Mir wurde zugetragen, dass niemand (bis auf ganz wenige Menschen) weiß, dass wir ein Lastenfahrrad in Vahrenheide haben. Unsere "HEIDI" kann kostenlos ausgeliehen werden. Sie fährt ohne Strom, alle anderen Angaben finden Sie unter dem Link.

Selbstverteidigung im Alltag

Wer sich wehrt ist klar im Vorteil! Mit Beispielen aus dem Leben, wie Sie sich wehren können, bietet die ESG Hannover e.V. unter fachkundiger Anleitung der Gewaltpräventionstrainerin Gudrun Zinke einen Selbstverteidigungskurs für Anfänger*innen: aktuell wohl nur als Workshops. Bitte bei Fr. Landeck nachfragen

Weiterlesen

Fahrrad fahren

Wer sich gefragt hat, wo die vielen Fahrradfahrer*innen beim Eiscafe´ Gondola und auf der Peter-Strasser-Allee alle herkommen: es liegt nicht nur daran, dass mehr Menschen fahren.

Durch Vahrenheide führt der Grüne Ring, ein großer Fahrradring. Auf diesem kommt man nicht nur gut nach Vahrenheide, sondern es macht unseren Stadtteil zu einem idealen Ausgangsort für eigene Touren über meist autofreie Wege. Aktuell werden die Velorouten ausgebaut - durch Vahrenheide wird die Veloroute 02 führen (auf bekannten Wegen). Auch der nahe Kanal perfekt zum Radeln und Wandern. Hier einige Tipps:

Weiterlesen

Gasumstellung in Hannover

Warum wird das Gas umgestellt? 

Das L-Gas, mit dem Sie zurzeit versorgt werden, steht zukünftig nicht mehr zur Verfügung. Um Ihre Versorgung auch für die Zukunft zu sichern, muss nach und nach auf H-Gas umgestellt werden. Die Umstellung ist gesetzlich vorgeschrieben und wird vom Netzbetreiber (hier enercity) organisiert. 

Dies betrifft in erster Linie: Gasthermen - Etagenheizungen - Gasherde und Gasbacköfen

Hier finden Sie Informationen, Videos, ... in verschiedenen Sprachen. Beachten Sie bitte auch die Sicherheitshinweise! In der hanno (Mieterzeitschrift der hanova) ist auch ein Artikel.

Weiterlesen

Kontakt, Infos & mehr

Ihnen fehlt etwas auf dieser Seite? Sie haben Informationen, Termine, Geschichten und/oder Ideen für uns? Sie wollen mitmachen oder sich anders engagieren? Sie haben andere Fragen zum Stadtteil? 

Dann melden Sie sich bitte bei mir! Ich freue mich!

Notrufkontakte

Hilfsangebote für Notfall- und Krisensituationen sind in dieser Übersicht über bundesweite Notrufnummern zusammengestellt. Außerdem finden Sie dort auch auch Online-Beratungsangebote zu verschiedenen Themen und Altersgruppen. Es gibt auch eine PDF zum Ausdrucken auf der Seite.

 

Weiterlesen

Stadtteil-APP von FLAIS e.V.

Der Zeitungsbericht über die Stadtteil-App von FLAIS e.V. für Vahrenheide. In Zukunft sollen darüber auch die Stadtteiltermine bekannt gemacht werden.

Sicherer Umgang mit Digitalen Medien

Sicherer Umgang mit Digitalen Medien für Frauen* und Mädchen*

Du hast den Verdacht, dass Dein Handy Dich überwacht? Jemand kennt Deine Passwörter für Handy und Laptop und Du möchtest das ändern? Jemand postet in Deinem Namen bei Instagram, TikTok und Co? Du brauchst Unterstützung bei der Einrichtung einer neuen und sicheren E-Mail-Adresse?

Dann gibt es hier Hilfe!

Weiterlesen

Stadtteilarchiv sucht Dokumente und Fotos

Das Stadtteilarchiv Vahrenheide sucht noch nach Dokumenten und Fotografien zur Entstehung und Geschichte des Stadtteils Vahrenheide. Daher bittet der Verein Flais (Förderverein Leben & Arbeiten im Stadtteil) Bürger, die noch Zeugnisse der Stadtteilgeschichte besitzen, sich mit dem Verein in der Dunantstraße 3c unter der Telefonnummer (0511) 3731854 in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Wilder Müll - ärgerlich & teuer

Wie Sie bereits bemerkt haben, werden in Vahrenheide einige Anstrengungen unternommen, um gegen Müll und Ratten vorzugehen. Beides hängt direkt zusammen. Müll ist zwar für die Tiere anziehend, aber für die Menschen sinkt die Lebensqualität.

Das Abfallunternehmen AHA hat im Zuge von "Hannover sauber" schon zusätzliche Müllfahnder eingesetzt. Jetzt sollen auch die Strafen steigen...

Weiterlesen

„Sicherheit & Ordnung im öffentlichen Raum“

Der städtische Ordnungsdienst ist über eine eigene zentrale Rufnummer ansprechbar: 0511 168-55555.  ordnungsdienst@hannover-stadt.de; die Erreichbarkeit ist montags bis samstags von 8 bis 22 Uhr gewährleistet. Weitere Informationen

Projekt „Hannover sauber!“:  Die „Müllmelder-App Hannover“ gibt Ihnen die Möglichkeit, mit wenigen Klicks Müllansammlungen im öffentlichen Raum zu melden.

Rund um die Uhr können Sie unter www.hannover-hinweis.de ihre Beschwerden über Zustände im öffentlichen Raum eingeben. 

Darstellung

Suche

Termine | Veranstaltungen

Auskommen mit kleinem Einkommen

Di, 11 April 14:00 - 16:00 Uhr

SPIEL:ZEIT für Familien im Sahlkamp

So, 16 April 14:30 Uhr

Alle Termine