Aktuelles aus dem Stadtteil
Kulturtreff aktuell
Es ist (endlich) soweit: Der Kulturtreff Vahrenheide hat eine eigene, brandneue Internetseite www.kulturtreffvahrenheide.de. Dort können Sie die unterschiedlichen Veranstaltungen leichter finden, ohne das Programm selbst "filtern" zu müssen. Bisher war es (auf dieser Seite) nicht möglich sich wiederholende Angebote wie z. B. Kurse darzustellen oder nach Interesse oder Alter zu suchen.
Dort finden Sie auch Fotos von Veranstaltungen. Lassen Sie sich doch einmal durch die Seite "treiben" und finden dabei Angebote, bei denen sich eine Teilnahme lohnt.
Wir freuen uns, Sie und Euch im Kulturtreff begrüßen zu dürfen!
WeiterlesenZukunftstag
Am 03. April 2025 ist es wieder so weit: Der Zukunftstag bzw. „Girls‘ Day, Boys‘ Day“ findet statt. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen wird in jedem Schuljahr an allen allgemein bildenden Schulen für die Schuljahrgänge 5 - 9 durchgeführt. Die ersten Angebote sind schon ausgebucht, also los!
WeiterlesenWerkstatttreff Mecklenheide ist umgezogen
Nach vielen Jahren in Hainholz musste die Zentrale des Werkstatt-Treff Mecklenheide e.V. (WTM) umziehen. Der neue Standort befindet sich im Gewerbegebiet Alter Flughafen, Lilienthalstraße 9. Der Verein hilft seit 40 Jahren Menschen, die keine Arbeit haben. Er unterstützt Arbeitslose und Langzeitarbeitslose. Die Menschen werden dabei von staatlichen oder kommunalen Stellen unterstützt.
WeiterlesenSchlittenverleih
Ab sofort können beim FLAIS e.V. wieder Holzschlitten ausgeliehen werden. Von Dienstag bis Freitag können die Schlitten jeweils für 24 Stunden kostenlos ausgeliehen werden. Vor Ort muss neben den Daten ein Pfand von 10,-€ hinterlegt werden. Die Reservierung erfolgt persönlich, in der APP oder telefonisch unter 0511-3731854.
Neuer Chor in St. Franziskus
Wir suchen neue Chormitglieder! Der St. Franziskus Chor freut sich über Verstärkung in allen Stimmlagen. Wenn Du Spaß am Singen hast und Teil einer engagierten Chorgemeinschaft werden möchtest, bist Du bei uns genau richtig. Gemeinsam singen wir liturgische und weltliche Stücke mit viel Freude und Leidenschaft.
WeiterlesenU18-Wahl zur Bundestagswahl 2025
Zur Bundestagswahl 2025 können alle jungen Menschen unter 18 Jahren an der U18-Wahl teilnehmen. Wer in Hannover wohnt, darf wählen. Das hat keine Auswirkungen auf die "echte" Bundestagswahl - aber es zeigt, wie der Bundestag aussehen würde, wenn Kinder und Jugendliche wählen dürften. Vom 12.-14. Februar werden dafür Wahlkabinen in Jugendzentren und Spielparks aufgestellt.
Weiterlesennebenan: Ausstellung erWUTigen
Eine Wanderausstellung zum Thema: Wie Wut Frauen* stärkt. In fünf verschiedenen Stadtteilen wurde zusammen mit 75 Frauen* erforscht, wie wir mit dem Gefühl der Wut umgehen können. Dabei sind Collagen, Malerei und ein Film entstanden. Wut kann genutzt werden, um sich auf unterschiedliche Weise auszudrücken, sich gegenseitig zu bestärken und Raum einzunehmen. Vom 09.-30.01.2025 ist die Ausstellung im FZH Vahrenwald zu sehen Flyer
25 Jahre FLAIS e.V.
"Bildung . Beschäftigung . Soziale Hilfen" unter diesem Motto wurde der "Förderverein Leben & Arbeiten im Stadtteil Vahrenheide e.V."- kurz FLAIS e. V. am 14. Dezember 1999 im Stadtteil Vahrenheide im Rahmen der Stadtteilsanierung gegründet. Im Mittelpunkt steht bis heute die Bürgerbeteiligung im Stadtteil, indem die Eigeninitiative, Selbsthilfe, Selbstorganisation und das gemeinsame Handeln von Bewohnerinnen und Bewohnern gefördert und unterstützt wird.
Weiterlesen20 Jahre Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide
Auf den Tag genau konnte die Stadtteilstiftung ihr 20-jähriges Jubiläum feiern. Insgesamt wurden in dieser Zeit über 200 Einzelprojekte mit Fördermitteln in Höhe von über 200.000 Euro unterstützt, die die soziale, kulturelle und bildungsbezogene Infrastruktur der Stadtteile stärken.
WeiterlesenWahlhelfer gesucht
Die Bundestagswahlen wurden auf den 23. Februar 2025 vorgezogen. So müssen in kurzer Zeit genügend Wahllokale, Wahlkabinen und vor allem genügend Wahlhelfende gefunden werden. Wahlhelfer ist ein demokratisches Ehrenamt, für das es aber ein sogenannte "Erfrischungsgeld" bis zu 50 € gibt. Sie können sich gerne freiwillig melden. Sie müssen nur mind. 18 Jahre alt sein, also auch selbst das Wahlrecht haben. Infos Hannover
Weiterlesen(Gruppen)Angebote für ältere Erwachsene
Die aktuellen Angebote des Kommunalen Seniorenservice finden Sie im neuen Programm für das erste Halbjahr 2025. Hier ein Auszug (PDF) der Angebote in Vahrenheide. Auch andere Einrichtungen bieten regelmäßige Freizeitangebote für Ältere in Vahrenheide an.
Besondere (Einzel)Veranstaltungen (z. B. Musikalisches Sonntagscafé, Kintopp und Feste) finden Sie unter Termine. Tipps und Ideen nehmen wir gerne mit auf!
WeiterlesenDer Kulturtreff auf Instagram
Der Kulturtreff Vahrenheide ist nun auch auf Instagram zu finden! Folgt uns für aktuelle Informationen zu unserem Programm und fotografischen Berichten aus unserem Alltag.
@kulturtreff_vahrenheide
"Ausflugs"tipps mit Kindern am Wochenende
In der kühleren Jahreszeit suchen Familien Angebote in warmen Räumen, manchmal aber auch nur coole Ideen. Hier einige Tipps:
Das kostenlose Angebot SPIEL:ZEIT läuft sonntags in verschiedenen Kultureinrichtungen. Flyer Bitte auf die vorherige Anmeldung achten!
Im Figurentheater "Theatrio" gibt es sonntags um 11.00 Uhr Familienvorstellungen. Und wenn es trocken ist, ist auch ein Spaziergang hin- und zurück möglich. Mit Hannover Aktiv-Pass ist der Eintritt frei.
Informationen zu Schulwechsel
Im April & Mai müssen Kinder an den weiterführenden Schulen angemeldet werden.
Welche Schulform ist die richtige? Der Wechsel von der 4. in die 5. Klasse wirft viele Fragen auf. Antworten gibt es beim digitalen Informationsabend der Landeshauptstadt Hannover unter dem Titel „(K)eine Entscheidung fürs Leben – Wechsel in die 5. Klasse – wie geht das?“, zu dem der Fachbereich Schule am 11. Februar (Dienstag) von 19 bis 21 Uhr einlädt. (Anmeldung! - Flyer)
Die Schulen dieser Schulformen können innerhalb des Stadtgebietes frei gewählt werden, aber es gibt nicht überall genug freie Plätze. Häufig gestellte Fragen werden unter www.hannover.de/bildungsbuero/ beantwortet.
WeiterlesenWiedervorstellung: Digitale Medien für Ältere
Bei FLAIS e.V. können Sie kostenlos die Rechner des Internettreffs nutzen und auch donnerstags an Smartphonekursen teilnehmen. (1. Etage/Treppe)
Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) bietet montags kostenfreie PC-, Tablett, Smartphone, Laptop- Gruppen in der barrierefreien Begegnungsstätte an:
WeiterlesenTipps zur eigenen Sicherheit
Senioren sind von Straftaten nicht öfter betroffen als andere Altersgruppen, obwohl der Eindruck über die Medien entstehen kann. Dennoch gibt es Straftaten gegen ältere Menschen, bei denen die Angst vor den Folgen von Gewalt oft schwerer wiegt als bei jüngeren Opfern. Sie können selbst etwas gegen die Angst und auch gegen mögliche Gefahren unternehmen: In der Seniorenbegegnungsstätte Vahrenheide werden kostenlose Kurse „Selbstverteidigung und Bewegung“ angeboten. Es werden noch Teilnehmende für die beiden Gruppen gesucht. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anheuern bei den Shantys
Der Shantchor "de Leineschippers ut Hannover" sucht Musikerbegleitung (versierte Akkordeon- und Gitarrenspieler*innen. Auch neue Stimmen Gesichter und Stimmen sind gern gesehen und gehört - Sie müssen keine Noten kennen!!! Wir proben jeden Mittwoch von 18:30 - 20:30 Uhr in geselliger Atmosphäre unter Anleitung unseres qualifizierten musikalischen Leiters in der Begegnungsstätte, Plauener Straße 23A.
Mobile Fahrradwerkstatt in Vahrenheide
Der FLAIS e.V. hat einen weiteren "Zuwachs": Seit September 2023 soll die mobile Fahrradwerkstatt unter dem Motto "Gut repariert, umweltfreundlich und mobil" die Nutzung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils erleichtern. Dafür kommt die Werkstatt zu Ihnen, z. B. auf den Vahrenheider Markt, als Pannenservice oder bei Bildungsveranstaltungen und Aktionstagen.
WeiterlesenIst diese Seite erhaltenswert?
Wir können nicht einschätzen, ob & wie diese Seite genutzt wird. Da dringend eine/mehrere aktive Nachfolger*innen für die "Redaktion" (& ggf. eine Rundumerneuerung) notwendig wären, müssen wir mal sehen, ob das noch angemessen wäre. Daher: Finden Sie diese Seite wichtig - für sich oder Andere? Haben Sie Ideen, was besser zu machen wäre? Würden Sie sich engagieren wollen?
Viele Fragen, die alle mit einer möglichen Weiterführung zusammenhängen. Bitte melden Sie mir Ihre Meinung dazu zurück (ohne jegliche Verpflichtung). Ich freue mich!
Fahrrad fahren
Wer sich gefragt hat, wo die vielen Fahrradfahrer*innen beim Eiscafe´ Gondola und auf der Peter-Strasser-Allee alle herkommen: es liegt nicht nur daran, dass mehr Menschen fahren.
Durch Vahrenheide führt der Grüne Ring, ein großer Fahrradring. Auf diesem kommt man nicht nur gut nach Vahrenheide, sondern es macht unseren Stadtteil zu einem idealen Ausgangsort für eigene Touren über meist autofreie Wege. Aktuell werden die Velorouten ausgebaut - durch Vahrenheide wird die Veloroute 02 führen (auf bekannten Wegen). Auch der nahe Kanal perfekt zum Radeln und Wandern. Hier einige Tipps:
WeiterlesenStadtteilKULTUR NATURverbunden
Sie suchen Pflanzen und Ableger für Wohnung oder Garten? Sie interessieren sich für einen nachhaltigen Umgang mit Textilien? Dann schauen Sie in das neue Programm der Veranstaltungsreihe "StadtteilKULTUR NATURverbunden". Verschiedene Stadtteilkultureinrichtungen in Hannover bieten Veranstaltungen im Programm an. Diesmal sind u.a. Wildkräuter-Führungen, die Herstellung von veganen Aquarellfarben sowie unsere beliebten Kleidertauschpartys dabei.
Weiterlesen"Enkeltricks" und mehr...
Der so genannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oft schwere Folgen haben kann. Sie können dadurch hohe Geldbeträge verlieren oder sogar um Ihre Lebensersparnisse gebracht werden. Amüsant ist das Enkeltrickbingo, bei dem die Tricks bildlich dargestellt werden. Aber es gibt natürlich auch ausführliche Informationen als Text.
WeiterlesenNotruf- und Krisenkontakte
Hilfsangebote für Notfall- und Krisensituationen sind in dieser Übersicht über bundesweite Notrufnummern zusammengestellt. Außerdem finden Sie dort auch auch Online-Beratungsangebote zu verschiedenen Themen und Altersgruppen. Es gibt auch eine PDF zum Ausdrucken auf der Seite.
Weiterlesen
GEM EINSAM
Einsamkeit ist ein Gefühl, bei dem die persönlichen Wünschen und Bedürfnisse nicht den eigenen sozialen Beziehungen entsprechen. Zum Beispiel kann Einsamkeit für manche ein Gefühl von zu wenig engen, emotionalen Bindungen bedeuten. Für andere entsteht Einsamkeit, wenn sie weniger Kontakt zu anderen Menschen haben, als sie es gerne möchten. Das kann in jedem Alter vorkommen.
WeiterlesenSchottergärten - Strafen
Schottergärten sind bereits seit 2012 in Niedersachsen baurechtlich verboten. Dabei ist es egal, ob sich unter dem Schotter eine Folie befindet oder nicht.
Weil sich einige Hausbesitzer*innen das ignorieren, setzt die Stadt Hannover zwei Mitarbeiter ein, die das Verbotdurchsetzen sollen. Die Bauaufsichtsbehörde kann verlangen, dass der Eigentümer die Steinwüste im Vorgarten entsorgt und eine Grünfläche anlegt. Wenn er der Aufforderung nicht nachkommt, kann die Stadt das Entfernen des Schottergartens auch zwangsweise durchsetzen. Außerdem kann die Behörde ein Bußgeld verhängen.
WeiterlesenSicherer Umgang mit Digitalen Medien
Sicherer Umgang mit Digitalen Medien für Frauen* und Mädchen*
Du hast den Verdacht, dass Dein Handy Dich überwacht? Jemand kennt Deine Passwörter für Handy und Laptop und Du möchtest das ändern? Jemand postet in Deinem Namen bei Instagram, TikTok und Co? Du brauchst Unterstützung bei der Einrichtung einer neuen und sicheren E-Mail-Adresse?
Dann gibt es hier Hilfe!
WeiterlesenStadtteilarchiv sucht Dokumente und Fotos
Das Stadtteilarchiv Vahrenheide sucht noch nach Dokumenten und Fotografien zur Entstehung und Geschichte des Stadtteils Vahrenheide. Daher bittet der Verein Flais (Förderverein Leben & Arbeiten im Stadtteil) Bürger, die noch Zeugnisse der Stadtteilgeschichte besitzen, sich mit dem Verein in der Dunantstraße 3c unter der Telefonnummer (0511) 3731854 in Verbindung zu setzen.
WeiterlesenWilder Müll - ärgerlich & teuer
Wie Sie bereits bemerkt haben, werden in Vahrenheide einige Anstrengungen unternommen, um gegen Müll und Ratten vorzugehen. Beides hängt direkt zusammen. Müll ist zwar für die Tiere anziehend, aber für die Menschen sinkt die Lebensqualität.
Das Abfallunternehmen AHA hat im Zuge von "Hannover sauber" schon zusätzliche Müllfahnder eingesetzt. Jetzt sollen auch die Strafen steigen...
Weiterlesen„Sicherheit & Ordnung im öffentlichen Raum“
Der städtische Ordnungsdienst ist über eine eigene zentrale Rufnummer ansprechbar: 0511 168-55555. ordnungsdienst@hannover-stadt.de; die Erreichbarkeit ist montags bis samstags von 8 bis 22 Uhr gewährleistet. Weitere Informationen
Projekt „Hannover sauber!“: Die „Müllmelder-App Hannover“ gibt Ihnen die Möglichkeit, mit wenigen Klicks Müllansammlungen im öffentlichen Raum zu melden.
Rund um die Uhr können Sie unter www.hannover-hinweis.de ihre Beschwerden über Zustände im öffentlichen Raum eingeben.
Darstellung
Suche
Termine | Veranstaltungen
Migrantinnen informieren und diskutieren
So, 26 Januar 10:00 - 16:00 Uhr
Chor:„Singen macht glücklich"
Mo, 27 Januar 19:30 - 21:00 Uhr
FeierabendKULTUR: Thorsten Sueße: Ein Mord ist nicht genug
Di, 28 Januar 18:30 Uhr