Sonntag, der 01. Oktober 2023

Aktuelles aus dem Stadtteil

Neu: Mobile Fahrradwerkstatt in Vahrenheide

Der FLAIS e.V. hat einen weiteren "Zuwachs": Ab September 2023 soll die mobile Fahrradwerkstatt unter dem Motto "Gut repariert, umweltfreundlich und mobil" die Nutzung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils erleichtern. Dafür kommt die Werkstatt zu Ihnen, z. B. auf den Vahrenheider Markt, als Pannenservice oder bei Bildungsveranstaltungen und Aktionstagen. 

Weiterlesen

schon angemeldet? 7. Hannoverscher Stiftungslauf

Auch wenn es nicht sein muss, ist noch Gelegenheit für den 7. Hannoverschen Stiftungslauf am 7. Oktober zu trainieren. Beim Stiftungslauf kommt es nicht in erster Linie darauf an wie schnell die Läufer*innen sind, sondern darauf, wie viele Runden gelaufen werden. Es ist also egal, ob man spaziert, walkt oder läuft, auch einen Kinderwagen oder den Hund darf man ruhig mitbringen.

Weiterlesen

Schnuppertanzen bei den "Sweet Cherries"

Die "Sweet Cherries", ein Round Dance Club freuen sich über neue Mittänzerinnen und -tänzer. Sie treffen sich dienstags wöchentlich unter dem Motto „Tanzen macht Freu(n)de“ im Kulturtreff Vahrenheide. Getanzt wird nur aus Spaß an der Bewegung zur Musik, ohne Wettbewerbe und Turniere. Ein fester Tanzpartner ist beim Round Dance nicht erforderlich, Rhythmusgefühl und Freude am paarweisen Tanzen sind wichtig.
Wer Round Dance gern kennenlernen möchte, hat auch ohne tänzerische Vorkenntnisse Gelegenheit dazu, als Single oder als Paar: Die „Sweet Cherries“ laden am Di, 17. und Di, 24. Oktober um 18:00 Uhr zu zwei kostenlosen Schnupperabenden ein.

Weiterlesen

Kulturtreff aktuell

Hier unser  buntes Programm  Juli/August/September 2023 und für die Vorfreude auch schon mal das Programm Oktober/November/Dezember 2023.

Noch genießen wir den Ausklang des Sommers z. B. am Familienanchmittag am 10.09. Aber auch der Blick in die dunkle Jahreszeit hält viele Lichtblicke im Kulturtreff bereit:
Mal etwas Neues ausprobieren, wie vegetarische Brotaufstriche selber machen, Tinte herstellen, mit Pflanzen färben, malen oder tanzen? Auch haben wir weite musikalische und literarische Highlights in der Reihe FeierabendKULTUR zusammengestellt.

 Wir freuen uns, Sie und Euch im Kulturtreff begrüßen zu dürfen!

Ausstellung "Vahrenheide ist ..."

"Vahrenheide ist..." unter diesem Motto hat die Stadtteilarchivgruppe des FLAIS e.V. im Jahr 2023 insgesamt 12 Fotomomente im Stadtteil Vahrenheide festgehalten. Jedes der Fotos gibt eine schöne Besonderheit des Stadtteils preis und ermöglicht dem Zuschauer einen ganz anderen Blick auf den Stadtteil. Vahrenheide ist viel mehr als lecker, erfinderisch und kreativ.  Die Ausstellung bis zum  30. September 2023 im Kulturtreff Vahrenheide zu sehen. 

Sie wollen mehr singen?

Singen ist gesund und hebt die Laune. Wer lieber mit anderen Menschen zusammen singen möchte, hat in Vahrenheide diese Gelegenheiten:  Bei Titus proben einige Chöre für Erwachsene.  Ab September werden viele Kinder (ca 6-12 Jahre) für den Projektchor "Tuishi-Pamoja" gesucht. 

Auch im Kulturtreff Vahrenheide gibt es eine neue Gruppe "Koro".  Für die, denen ab und zu reicht: 1x im Monat wird hier ein Offenes Singen angeboten.

Bewegung mit Musik

Mit Musik bewegt es sich beschwingter! Sie oder Ihr Kind wollen tanzen und haben zuhause nicht genug Platz? Dazu haben Sie im Kulturtreff Vahrenheide und in der Plauener Straße (Seniorenbegegnungsstätte & Feier(t)raum) die Möglichkeit. 

Das größte und vielfältigste Angebot hat mit Sicherheit der Tanzsportclub Phoenix am Alten Flughafen. Im Epiphanias-Begegnungszentrum (Sahlkamp) gibt es einige Angebote für Einzeltanzende & Paare.

Kulturpass für 18-Jährige

Alle Jugendlichen, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt werden/2005 geboren sind, erhalten ein Budget in Höhe von 200 Euro. Dieses Budget können sie auf einer digitalen Plattform einlösen, für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten, ... (FAQs für 18-Jährige)

Weiterlesen

Ist diese Seite erhaltenswert?

Wir können nicht einschätzen, ob & wie diese Seite genutzt wird. Da dringend eine/mehrere aktive  Nachfolger*innen  für die "Redaktion" (& ggf. eine Rundumerneuerung) notwendig wären, müssen wir mal sehen, ob das noch angemessen wäre. Daher: Finden Sie diese Seite wichtig - für sich oder Andere? Haben Sie Ideen, was besser zu machen wäre? Würden Sie sich engagieren wollen?

Viele Fragen, die alle mit einer möglichen Weiterführung zusammenhängen. Bitte melden Sie mir Ihre Meinung dazu zurück (ohne jegliche Verpflichtung). Ich freue mich!

Fahrrad fahren

Wer sich gefragt hat, wo die vielen Fahrradfahrer*innen beim Eiscafe´ Gondola und auf der Peter-Strasser-Allee alle herkommen: es liegt nicht nur daran, dass mehr Menschen fahren.

Durch Vahrenheide führt der Grüne Ring, ein großer Fahrradring. Auf diesem kommt man nicht nur gut nach Vahrenheide, sondern es macht unseren Stadtteil zu einem idealen Ausgangsort für eigene Touren über meist autofreie Wege. Aktuell werden die Velorouten ausgebaut - durch Vahrenheide wird die Veloroute 02 führen (auf bekannten Wegen). Auch der nahe Kanal perfekt zum Radeln und Wandern. Hier einige Tipps:

Weiterlesen

StadtteilKULTUR NATURverbunden

Sie suchen Pflanzen und Ableger für Wohnung oder Garten? Sie interessieren sich für einen nachhaltigen Umgang mit Textilien? Dann schauen Sie in das neue Programm der Veranstaltungsreihe "StadtteilKULTUR NATURverbunden". Verschiedene Stadtteilkultureinrichtungen in Hannover bieten Veranstaltungen im Programm an. Diesmal sind u.a. Wildkräuter-Führungen, die Herstellung von veganen Aquarellfarben sowie unsere beliebten Kleidertauschpartys dabei.

Weiterlesen

"Enkeltricks" und mehr...

Der so genannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oft schwere Folgen haben kann. Sie können dadurch hohe Geldbeträge verlieren oder sogar um Ihre Lebensersparnisse gebracht werden. Amüsant ist das Enkeltrickbingo, bei dem die Tricks bildlich dargestellt werden. Aber es gibt natürlich auch ausführliche Informationen als Text. 

Weiterlesen

Notrufkontakte

Hilfsangebote für Notfall- und Krisensituationen sind in dieser Übersicht über bundesweite Notrufnummern zusammengestellt. Außerdem finden Sie dort auch auch Online-Beratungsangebote zu verschiedenen Themen und Altersgruppen. Es gibt auch eine PDF zum Ausdrucken auf der Seite.

 

Weiterlesen

Energiespartipps

Es gibt die Bitte an Alle, die Energie klug einzusetzen. Damit schonen Sie ihren Geldbeutel, die knappen Ressourcen und die (Um)Welt.

Die meiste Energie wird in der Industrie und Mobilität verbraucht, damit ja für unsere Lebensqualität. Aber auch im eigenen Haushalt (mehrsprachige Tipps vom Energie-Spar-Check) können Sie sparen - z. B. beim Warmwasser durch wassersparende Duschköpfe und kürzer/kälter/seltener Duschen.

Weiterlesen

Gruppenangebote für Senior*innen

Die Angebote in des Kommunalen Seniorenservice laufen wieder. Das neue Programm für das erste Halbjahr 2023 steht. Hier (PDF) die Angebote des KSH in der Seniorenberatungsstelle Vahrenheide, Plauener Straße 23A und andernorts im Stadtteil. Bitte erkundigen Sie sich bei Interesse vorher telefonisch, ob Plätze frei sind und melden sich an: 0511 168-42690.

Hier noch weitere regelmäßige Freizeitangebote für Ältere in Vahrenheide. Besondere oder Einzelveranstaltungen finden Sie unter Termine

GEM EINSAM

Einsamkeit ist ein subjektives (persönliches) Gefühl, bei dem die persönlichen Wünschen und Bedürfnisse nicht den eigenen sozialen Beziehungen entsprechen. Zum Beispiel kann Einsamkeit für manche ein Gefühl von zu wenig engen, emotionalen Bindungen bedeuten. Für andere entsteht Einsamkeit, wenn sie weniger Kontakt zu anderen Menschen haben, als sie es gerne möchten. Das kann in jedem Alter vorkommen. 

Weiterlesen

Hilfe zu Digitalen Medien für Ältere

Bei FLAIS e.V. können Sie sowohl die Rechner des Internettreffs nutzen, die individuelle Beratung der Laptop- und PC-Sprechstunde nutzen und auch donnerstags an Smartphonekursen teilnehmen. (1. Etage/Treppe)

Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) bietet montags kostenfreie PC-, Tablett, Smartphone, Laptop- Gruppen in der barrierefreien Begegnungsstätte an: 

Weiterlesen

Schottergärten - Strafen

Schottergärten sind bereits seit 2012 in Niedersachsen baurechtlich verboten. Dabei ist es egal, ob sich unter dem Schotter eine Folie befindet oder nicht.

Weil sich einige Hausbesitzer*innen das ignorieren, setzt die Stadt Hannover zwei Mitarbeiter ein, die das Verbotdurchsetzen sollen. Die Bauaufsichtsbehörde kann verlangen, dass der Eigentümer die Steinwüste im Vorgarten entsorgt und eine Grünfläche anlegt. Wenn er der Aufforderung nicht nachkommt, kann die Stadt das Entfernen des Schottergartens auch zwangsweise durchsetzen. Außerdem kann die Behörde ein Bußgeld verhängen.

Weiterlesen

Wiedervorstellung: Lastenfahrrad Vahrenheidi

Mir wurde zugetragen, dass niemand (bis auf ganz wenige Menschen) weiß, dass wir ein Lastenfahrrad in Vahrenheide haben. Unsere "HEIDI" kann kostenlos ausgeliehen werden. Sie fährt ohne Strom, alle anderen Angaben finden Sie unter dem Link.

Selbstverteidigung im Alltag

Wer sich wehrt ist klar im Vorteil! Mit Beispielen aus dem Leben, wie Sie sich wehren können, bietet die ESG Hannover e.V. unter fachkundiger Anleitung der Gewaltpräventionstrainerin Gudrun Zinke einen Selbstverteidigungskurs für Anfänger*innen: aktuell wohl nur als Workshops. Bitte bei Fr. Landeck nachfragen

Weiterlesen

Sicherer Umgang mit Digitalen Medien

Sicherer Umgang mit Digitalen Medien für Frauen* und Mädchen*

Du hast den Verdacht, dass Dein Handy Dich überwacht? Jemand kennt Deine Passwörter für Handy und Laptop und Du möchtest das ändern? Jemand postet in Deinem Namen bei Instagram, TikTok und Co? Du brauchst Unterstützung bei der Einrichtung einer neuen und sicheren E-Mail-Adresse?

Dann gibt es hier Hilfe!

Weiterlesen

Stadtteilarchiv sucht Dokumente und Fotos

Das Stadtteilarchiv Vahrenheide sucht noch nach Dokumenten und Fotografien zur Entstehung und Geschichte des Stadtteils Vahrenheide. Daher bittet der Verein Flais (Förderverein Leben & Arbeiten im Stadtteil) Bürger, die noch Zeugnisse der Stadtteilgeschichte besitzen, sich mit dem Verein in der Dunantstraße 3c unter der Telefonnummer (0511) 3731854 in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Wilder Müll - ärgerlich & teuer

Wie Sie bereits bemerkt haben, werden in Vahrenheide einige Anstrengungen unternommen, um gegen Müll und Ratten vorzugehen. Beides hängt direkt zusammen. Müll ist zwar für die Tiere anziehend, aber für die Menschen sinkt die Lebensqualität.

Das Abfallunternehmen AHA hat im Zuge von "Hannover sauber" schon zusätzliche Müllfahnder eingesetzt. Jetzt sollen auch die Strafen steigen...

Weiterlesen

„Sicherheit & Ordnung im öffentlichen Raum“

Der städtische Ordnungsdienst ist über eine eigene zentrale Rufnummer ansprechbar: 0511 168-55555.  ordnungsdienst@hannover-stadt.de; die Erreichbarkeit ist montags bis samstags von 8 bis 22 Uhr gewährleistet. Weitere Informationen

Projekt „Hannover sauber!“:  Die „Müllmelder-App Hannover“ gibt Ihnen die Möglichkeit, mit wenigen Klicks Müllansammlungen im öffentlichen Raum zu melden.

Rund um die Uhr können Sie unter www.hannover-hinweis.de ihre Beschwerden über Zustände im öffentlichen Raum eingeben. 

Darstellung

Suche

Termine | Veranstaltungen

Erntedankfest auf dem Stadtteilbauernhof

So, 01 Oktober 11:00 Uhr

Internationales Frühstücksbüfett

Do, 05 Oktober 10:00 - 12:00 Uhr

7. Hannoverscher Stiftungs-Lauf

Sa, 07 Oktober 10:00 - 13:00 Uhr

Alle Termine